Geschichte
ÜBER 130 JAHRE LEMP
SEIT dem Gründungsjahr 1879 steht der Unternehmergeist für hochwertiges Spengler- und Installationshandwerk im Vordergrund bei LEMP. Diese Tradition wurde von der 1. Generation bis Heute zur 5. Generation kontinuierlich weitergegeben und auch gelebt.
Über 130 JAHRE Erfahrung bürgen für Qualität, Nachhaltigkeit und sind das Erfolgsrezept bei LEMP Haustechnik AG.
Historie
1879 |
Johann-Heinrich Lemp von Roggwil eröffnet im alten „Sternen“ in Murgenthal eine Ladenspenglerei |
1886 |
Bezug des Hauses an der Aare |
1901 |
übernimmt Jean Lemp (2. Generation) nach dem plötzlichen Tod seines Vaters mit der Mutter und den Geschwistern das Geschäft |
1934 |
Erweiterung der Werkstatt |
1947 |
Modernisierung des Ladenlokals |
1949 |
Karl Lemp - Rötheli übernimmt Geschäft und Laden in der 3. Generation |
1971 |
Heinrich Lemp - Schär zeichnet als Geschäftsinhaber in der 4. Generation |
1972 |
Werkstatt Vergrösserung nach modernsten Prinzipien und Anschaffung einer Lang-Kant-Maschine |
1973-74 |
Neubau Büro und Garagen in Fulenbach |
1974 |
Installierung einer Abkantpresse als Ergänzung für dicke Blechsorten |
1977 |
Eröffnung der Filiale in Egerkingen |
1978-79 |
Ausbau der Infrastruktur in Murgenthal (Parkplatz, Lagergebäude und Materiallager) |
1993-95 |
Roland und Daniel Lemp treten als 5. Generation ins Geschäft ein |
1996 |
Gründung der LEMP Haustechnik AG |
2002 |
Übernahme der Burkhard Haustechnik in Aarwangen |
2006 |
Lemp Roland tritt per ende Jahr aus der Firma aus |
2010 |
Kauf und Bezug der Filiale an der Jurastrasse 23 in Aarwangen |
2011 - |
Daniel Lemp zeichnet alleine als Geschäftsinhaber in der 5. Generation |